Sitzungsperiode 2021-2022
Sitzung des Ausschusses IV vom 1. Dezember 2021
Frage von Evelyn JADIN an Minister ANTONIADIS zur Situation der Blutreserven und Blutspende in der DG
Bereits Ende Mai gab das Rote Kreuz bekannt, dass sich die Blutreserven in unserem Land in einem kritischen Zustand befänden. In seiner Pressemitteilung forderte es die Spender auf, ihre Spenden nicht aufzuschieben.
Tatsächlich werden jede Woche 3 000 Blutkonserven benötigt, um den Bedarf der Krankenhäuser zu decken, und dank einer einzigen Blutspende können drei Leben gerettet werden. 5 000 Beutel sind ein Ziel, das vor den Weihnachtsfeiern erreicht werden muss, einer Zeit, die für das Rote Kreuz immer kritisch ist.
Es ist klar, dass die sanitäre Situation, in der wir uns seit fast zwei Jahren befinden, die Blutspenden stark beeinflusst hat. Lockdowns und Homeoffice haben zu einer Reduzierung der Blutspendeaktionen in Unternehmen und Schulen geführt. Hinzu kamen die Überschwemmungen im Juli, bei denen einige Blutspendezentren in Mitleidenschaft gezogen wurden und einige Spender nun andere Prioritäten als das Blutspenden haben.
Meine Fragen nun an Sie, Herr Minister, lauten daher wie folgt:
- Wie ist der aktuelle Stand der Blutreserven in unseren Krankenhäusern?
- Haben unsere Krankenhäuser genügend Blutvorräte, um die geplanten Operationen durchführen zu können?
- Gibt es in der DG eine andere Tendenz der Blutspenden als im Inland?
Antwort des Ministers:
Wir haben bei den hiesigen Krankenhäusern nachgefragt. Laut Aussage des St. Nikolaus Hospitals, sind die dortigen Blutreserven aktuell ausreichend. Hier muss allerdings auch angemerkt werden, dass weniger Operationen durch die Pandemie stattgefunden haben.
Von der Klinik St. Josef liegt noch keine Antwort vor. Laut der ärztlichen Direktorin des Blutspendezentrums Lüttich, Frau Dr. Kvasz ist die Situation in Ostbelgien stabil. Eine abnehmende Tendenz ist allerdings seit Jahren in Kelmis und Burg-Reuland zu verzeichnen.
Unterm Strich wurde 2020 sogar eine leichte Erhöhung der Blutspenden in allen
Abnahmestellen oder Sammelorten in der Deutschsprachigen Gemeinschaft festgestellt.