Gemeindeübergreifendes Projekt KINDERKRIPPE HERGENRATH mit DG Unterstützung auf den Weg gebracht- eine gelungene Synergie, die für die Zukunft vielversprechend ist!
Mit dem Bau der Kinderkrippe HERGENRATH wurde eine Voraussetzung geschaffen, die in einem relativ kurzen Zeitraum umgesetzt werden kann. Ein Modell für die Zukunft, das die PFF begrüßt.
Durch die uneingeschränkte Unterstützung der DG und des zuständigen Ministers Antoniadis im Besonderen, konnte zum ersten Mal überhaupt ein gemeindeübergreifendes Projekt zwischen den 3 Kommunen (KELMIS, LONTZEN und RAEREN) auf den Weg gebracht werden.
Selbst wenn mehrere Varianten zur Wahl standen, entschlossen sich sowohl die Bürgermeister als auch der Minister für eine gemeinsame Lösung, um die so wichtige Kinderbetreuung im Norden OSTBELGIENS zu verwirklichen.
Dass die Finanzierung dieses Projektes gesichert werden konnte ist, auch vor dem Hintergrund der SEC NORMEN 2010, die ab dem Jahre 2018 greifen werden, ein besonderer Erfolg, der durch die perfekte Synergie zwischen DG und Gemeinden greifen konnte und ein Musterbeispiel für kommenden Finanz- bzw. Infrastrukturpolitik Post 2018, d.h. nach Einführung der SEC-Normen.
So konnten die Interessen der Bürger über die Grenzen der eigenen Gemeinde hinaus berücksichtigt und gebündelt, wie der breite Konsens bezüglich der Standortsuche zeigt. Ein Erfolg, der die familienfreundliche Politik in OSTBELGIEN unterstreicht, aber der auch zeigt wie perfekt die Harmonie zwischen den Gemeinden und der Regierung der deutschsprachigen Gemeinschaft auf dieser Ebene funktioniert.
Kattrin JADIN
Parteivorsitzende der PFF ( 6. April 2017)