Online-Steuererklärung auf Deutsch – auch für Gesellschaften und VoGs
Erneut hat Alexander Miesen, seines Zeichens Gemeinschaftssenator, eine schriftliche Frage zum Gebrauch der deutschen Sprache auf föderalen Internetseiten gestellt. Senator Miesen bemängelt, dass alle Gesellschaften (ab dem Steuerjahr 2014) und alle VoGs, die ab diesem Jahr ihre Steuererklärungen online einreichen müssen, erst über einige französisch- oder niederländischsprachige Seiten auf die deutschsprachige Anwendung BIZTAX kommen.
In Belgien haben die öffentlichen Behörden die gesetzliche Pflicht, Informationen und Kommunikationen gegenüber den Deutschsprachigen in deutscher Sprache zur Verfügung zu stellen. „Es ist meines Erachtens äußerst problematisch, » so Alexander Miesen „dass Deutschsprachige sich einer der beiden anderen Landessprachen bedienen müssen, um ihre Steuererklärung auszufüllen. »
„Die zuständige Verwaltung, » so ist der Antwort des Finanzministers Johan Van Overtveldt zu entnehmen „analysiert derzeit die Möglichkeiten, Informationen zu den e-services der föderalen Dienste allgemein und zum Inhalt der Internet-Seite www.finanzen.belgium.be in deutscher Sprache zur Verfügung zu stellen. »