Mitgliederversammlung 2015
Unsere Mitgliederversammlung war auch in diesem Jahr erfolgreich und vor allem sehr informativ und gemütlich zugleich.
Unsere Mitgliederversammlung war auch in diesem Jahr erfolgreich und vor allem sehr informativ und gemütlich zugleich.
Die Föderalabgeordnete Kattrin JADIN sorgte sich um die Sicherheit auf den belgischen Autobahnraststätten, was sie dazu veranlasste den Innenminister nach den Statistiken zu befragen.
Die Deutschsprachige Gemeinschaft, sowie alle betroffenen Akteure arbeiten bemüht an dem Erhalt der beiden Krankenhausstandorte in Eupen und Sankt-Vith um neue Perspektiven für unsere Krankenhäuser zu schaffen. Unsere Gemeinschaftsabgeordnete Evelyn Jadin wandte sich in diesem Kontext in der öffentlichen Ausschusssitzung von Mittwoch, den 09.09.2015 an den zuständigen Minister Antonios Antoniadis.
Das Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft lädt nächste Woche Bürgerinnen und Bürger ein, über Herausforderungen in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit zu diskutieren. « Dabei geht es darum, die Entwicklungszusammenarbeit selbst kritisch zu beleuchten und die Organisationen aus der DG vorzustellen, die in diesem Bereich aktiv sind », erklärt unsere Regionalabgeordnete Jenny Baltus-Möres in einem Rundfunkinterview mit dem Belgischen Rundfunk.
Im folgenden eine Frage von unserem Gemeinschaftsabgeordneten Christoph Gentges an die Ministerin Frau Isabelle WEYKMANS in Bezug auf die Körperschaftserklârung, welche VoG’s hinterlegen müssen.
Gemeinschaftssenator Alexander MIESEN sowie die Föderalabgeordnete und Parteivorsitzende Kattrin JADIN nehmen in folgendem Videobeitrag Bezug auf die derzeitige Flüchtlingskrise und Asylpolitik. Da es sich hierbei um eine föderale Materie handelt, war den beiden PFF-Politikern in ihrer Funktion als Abgeordnete im Senat (A. MIESEN) und der Kammer (K. JADIN) ein Anliegen im Namen der PFF Stellung…
Seit Jahren bangen viele Landwirte um ihr wirtschaftliches Überleben, dies auch bedingt durch den Wegfall der Quotenpolitik der EU. Es ist nachvollziehbar und wichtig, dass die Landwirte ihren Unmut kundtun – sei es in der Wallonie, in Flandern, der DG oder der gesamten EU.
Unser Gemeinschaftssenator Alexander Miesen (PFF) begrüßt die Idee von mehr Bürgerbeteiligung im Senat, warnt jedoch davor, die Mitbestimmung der Teilstaaten auf föderaler Ebene ersatzlos zu streichen. Damit reagierte er auf Reformvorschläge des Abgeordneten Peter Vanvelthoven (SP.A).
Die Föderalabgeordnete Kattrin JADIN hat dem Innenminister, Jan JAMBON, eine schriftliche Frage bezüglich des Schwierigkeitsgrades der Eignungsprüfungen für freiwillige Feuerwehrleute, die im Zuge der großen Feuerwehrreform verändert wurden, gestellt. Jüngst hatten die Vertreter der freiwilligen Feuerwehr Ihren Unmut über den zu hohen Schwierigkeitsgrad der Eignungsprüfung für freiwillige Feuerwehrleute geäußert. Äußerungen, die die ostbelgische Föderalabgeordnete…
Senator Miesen hinterlegt Resolutionsvorschlag im Senat und im PDG. „In Belgien gibt es drei Landessprachen und trotzdem müssen wir feststellen, dass die deutsche Sprache im Vergleich zu den beiden anderen Landessprachen eine Sonderstellung einnimmt.