… überall hört und liest man von dem heiß diskutierten Thema: « Stromabschaltungen, bzw. Strom-Blackout in Belgien » …
Es sieht so aus, dass es aufgrund der abgeschalteten Atomreaktoren in den Wintermonaten während gewissen Tageszeiten zu Energieengpässen kommen kann. Um ein so genanntes BLACKOUT des Stromnetzes zu umgehen, haben der föderale Innenminister Melchior WATHELET sowie seine Sekretärin Catherine FONCK nun Pläne geschlossen, wonach es nun zu « gezielten » Abschaltungen des Stromes kommen soll.
In der Deutschsprachigen Gemeinschaft wären sechs Kommunen von dieser Abschaltung betroffen; nicht zuletzt auch die Gemeinden AMEL und ST. VITH.
Dieses Thema hat uns natürlich keine Ruhe gelassen! Viele Fragen stellen sich – nicht zuletzt etwa die, welche Auswirkungen der Sachverhalt für unsere Bürgerinnen und Bürger haben wird!
Auch würden wir gerne wissen, ob die Abschaltung der Stromversorgung Auswirkungen auf die Krankenhäuser unserer Deutschsprachigen Gemeinschaft haben wird. Es stellt sich also die Frage nach der Energie-Absicherung unserer Krankenhäuser und deren Dienste, wie etwa die Notrettung.
Obschon wir davon ausgehen, dass unsere Krankenhausinfrastruktukturen mit einem Notstromsystem ausgestattet sind, wird unser PFF-Abgeordneter Alexander MIESEN in der morgigen Plenarsitzung der Sache nachgehen und den Herrn Minsiter für Gesundheit und Soziales, Antonios ANTONIADIS, zu den Konsequenzen der Abschaltung des Stromnetzes befragen.