Die Ministerin für Mittelstand, KMU‘s und Landwirtschaft referierte Mittwochabend in Rodt in einer etwas speziellen Atmosphäre. Zum einen, weil es wahrscheinlich das letzte Mal war, dass sie in ihrer Funktion als Ministerin in der DG zugegen war, zum anderen, weil die Ministerin und Kattrin Jadin, als Vize-Präsidentin des Wirtschaftsausschuss, sehr eng für sehr viele Dossiers zusammengearbeitet haben und ebenfalls sehr gut befreundet sind.
Ausgehend von der Tatsache, dass die kleinen und mittelständischen Unternehmen 98% des belgischen Unternehmertums ausmachen, unterstrich die Ministerin erneut, dass sie der reelle Motor der wirtschaftlichen Entwicklung unseres Landes sind.
Sabine Laruelle rief dem sehr interessierten Publikum die wichtigsten Maßnahmen, die sie seit ihrem Amtsantritt 2003 umgesetzt hat, in Erinnerung.
Die Absicherung der kleinen Risiken der Krankenversicherung für Selbständige, die Stärkung des Sozialstatus für Selbständige, die Direktive bezüglich der Zahlungsfristen, die Verminderung der Soziallasten für die Erst-, Zweit-und Drittanstellungen waren nur einige Themen, die im Saal Backes zur Sprache kamen, genauso wie der letzte Gesetzesentwurf, der in der Kammer von Kattrin Jadin vorgetragen wurde, der eine bessere Flexibilität und Information bezüglich des Wechsels einer Kreditinstitution für Unternehmen ermöglicht.
In ihrer gewohnt direkten Manier hat Sabine Laruelle auf alle Fragen des Publikums geantwortet, die den Meinungsaustausch animiert haben. Im Abschluss der Veranstaltung erntete Sabine Laruelle tosenden Applaus und Standing-Ovations für ihr jahrelanges Engagement im Sinne der Selbstständigen.