- Präsidentin der PFF
- Föderalabgeordnete
- Beratende Mandatarin im Parlament der DG
- Schöffin für Wirtschaft, Mittelstand, Einzelhandel und Tourismus in Eupen
Ausbildung
1998 : Abitur im Wahlfach latein-griechisch am Königlichen Athenäum in Eupen
1998-2001 : Kandidaturen in Recht an der Universität zu Lüttich mit Auszeichung bestanden
2001-2003 : Lizenzen in politischen Wissenschaften und internationalen Beziehungen an der Universität zu Lüttich mit grosser Auszeichnung bestanden Magisterarbeit : Die europäische Harmonisierungpolitik der Hochschulbildung– der Bologniaprozess und seine Auswirkungen
Berufserfahrung
September 2003-2007 : Kabinett des Vize-Premierministers und Finanzministers Didier REYNDERS. Zuständigkeitsbereich: Föderale Gebäuderegie.
Politische Verantwortung
Seit dem 10. Juni 2007: Abgeordnete im belgischen Parlament (Vizepräsidentin des Wirtschaftsausschusses, Effektives Mitglied im Sonderausschuss Buizingen und im Beratungsausschuss für Soziale Emanzipation, Ersatzmitglied in den Ausschüssen für Außenbeziehungen, institutionelle Reformen, Volksgesundheit und für Petitionen, sowie in den Sonderausschüssen für Klima und Nachhaltige Entwicklung, für Dexia SA, und in der Arbeitsgruppe für Resolutionsvorschläge).
Mitglied des Parlaments der deutschsprachigen Gemeinschaft (mit beratender Stimme aufgrund meines Föderalmandates)
Ehemalige Provianzialrätin der Provinz Lüttich
Nach der Wahl 2009 zur neuen PFF-Präsidentin bestimmt und 2013 in diesem Amt bestätigt
Seit dem 8. Oktober 2006: Stadtrat in Eupen
Seit 2018: Schöffin für Wirtschaft, Mittelstand, Einzelhandel und Tourismus in Eupen
Kontakt
Auf dem Spitzberg 10 – 4700 Eupen
Tel. 0478 33 34 17