Interview mit Kattrin JADIN zu Ihrer Tätigkeit im Kontrollausschuss COVID 19
Kattrin INTERVIEW COVID19
Ostbelgien entdeckt sich neu! Die Zuversicht in dieser Welt und ihre Sicherheitsmechanismen gerieten vor einem Monat ins Schwanken. Heute erleben wir fast ungläubig eine historische Veränderung, deren Konsequenzen in sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht noch völlig ungewiss sind. Allen Unkenrufen zum Trotz beobachten wir aber auch, wie in Zeiten von Corona Ostbelgien näher zusammenrückt. Beispielhafte Unterstützungsaktionen…
In Zeiten von Corona rückt Ostbelgien näher zusammen. Beispielhafte Unterstützungsaktionen werden überall in den Ortschaften organisiert und die Menschen bieten ihre Hilfe in den verschiedensten Formen an. Freiwillige erledigen die Einkäufe, bieten Telefonhilfe oder Live-Musik vor Pflegeheimen zugunsten ihrer Mitmenschen. Dieses Engagement möchte Ministerin Isabelle Weykmans nun mit einer kostenlosen Versicherung unterstützen. Die Maßnahmen zum…
Das Wort den Parteien vom 04.03.2020 Wir Liberalen haben vor allem Vertrauen in unsere Mitbürger, Vertrauen in ihre Möglichkeiten, Vertrauen in ihr kritisches Denken. Unser Wirken und Handeln besteht, im Gegensatz zu vielen anderen Parteien, nicht darin unsere Mitbürger zu entmündigen oder ihnen ein moralisches Dogma aufzuerlegen. Aber wir Liberalen werden auch nie, aus…
Resolutionsvorschlag an die Föderalregierung und die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft bezüglich der weiteren Absicherung der Entbindungsstationen im St. Nikolaus-Hospital Eupen und in der Klinik St. Josef in St. Vith sowie des medizinischen Angebots der beiden Krankenhausstandorte in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Eupen, den 17.02.2020 Sehr geehrter Herr Präsident, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen aus Regierung…
Der Liberalismus gerät immer weiter unter Druck und populistische antiliberale Gegenbewegungen sind auf dem Vormarsch. Die Populisten mobilisieren starke Gefühle: Angst, Hass, Furcht, … dagegen erscheinen Verfechter der liberalen Demokratie oftmals blass. Dabei ist die liberale Demokratie weit mehr als eine Ansammlung an Institutionen…. Wenn in der Deutschsprachigen Gemeinschaft von den Liberalen die Rede…
Religion und Schule? Seit vielen Jahren läuft eine Diskussion im Hintergrund des schulischen Alltags – Schüler, Lehrer, Eltern diskutieren es hinter vorgehaltener Hand. Aber keiner der Beteiligten kann oder möchte die Fragen offen aussprechen: Warum müssen die Schüler in konfessionelle Gruppen getrennt werden? Macht der getrennte Religionsunterricht heute noch Sinn? Gleichzeitig höre ich von…
In einer parlamentarischen Anfrage hat Gemeinschaftssenator Alexander Miesen sich an die föderale Gesundheitsministerin Maggie de Block gewandt und die Studie des KCE-Instituts thematisiert. „Die Schließung einer Entbindungsstation in der DG käme einer Diskriminierung der Deutschsprachigen gleich. Hier geht es um unser Grundrecht, Zugang zu medizinischer Versorgung in deutscher Sprache zu haben“, so der…