Charles Michel lädt ein!
Liebe Freunde, nach dem historischen Wahlsieg vom 25. Mai und einem Zuwachs von 16 Abgeordneten, haben wir mit der CD&V, der NVA und der Open VLD daran gearbeitet eine Föderalregierung zu bilden.
Liebe Freunde, nach dem historischen Wahlsieg vom 25. Mai und einem Zuwachs von 16 Abgeordneten, haben wir mit der CD&V, der NVA und der Open VLD daran gearbeitet eine Föderalregierung zu bilden.
Im Rahmen des regionalen Entwicklungskonzepts (REK) gehört neben der Inklusion und dem Standortmarketing auch die Jugend zu den themenübergreifenden Aufgaben. Jugend wird integraler Bestandteil des zweiten Umsetzungsprogramms und als Querschnittsthema in allen fünf Kapiteln des REK II behandelt.
Den Anfang zur Pressekonferenz bildete, nach einer Einführung von der Parteivorsitzenden Kattrin Jadin, die Vorstellung von Herrn Bernard Zacharias, der die frühere Position von Frau Evelyn Jadin im Provinzialrat einnimmt.
Heute morgen stellte unsere Regionalabgeordnete Jenny Baltus-Möres der Presse ihr frisch zusammengestelltes Team und ihr neues Büro in Sankt Vith vor.
Für die ostbelgische Föderalabgeordnete Kattrin Jadin (PFF-MR) liegt der Schlüssel bei der Regierungsbildung auf föderaler Ebene bei den flämischen Christdemokraten (CD&V) und nicht bei ihrer Partei – der MR – obschon die frankofonen Liberalen mit Charles Michel den Informator stellen.
Nachdem die liberale Regionalabgeordnete Jenny Baltus-Moeres den für die Maut-Pläne zuständigen Bundesminister Alexander Dobrindt (CSU) bereits gestern in einem Schreiben mit der Bitte um Klarstellung kontaktiert hat, hat ihre Kollegin in der Kammer, die Föderalabgeordnete Kattrin Jadin, heute ihrerseits ebenfalls den belgischen Außenminister Herrn Didier Reynders auf die Thematik aufmerksam gemacht.
Gestern Nachmittag um 17h00 Uhr fanden sich die Mitglieder des Parlamentes der Deutschsprachigen Gemeinschaft zusammen um ihren Eid abzulegen.
… über die grüne Grenze Zu einer Europawanderung trafen sich belgische und deutsche Liberale im Grenzort Losheim in der Gemeinde Hellenthal.
Der Präsident des Parlaments der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Alexander Miesen, nahm an der Plenarsitzung des Interregionalen Parlamentarier-Rats (IPR) in Trier teil. Im Folgenden finden Sie eine diesbezügliche Mitteilung. Interregionaler Parlamentarier-Rat: Plenarversammlung im Zeichen der Steigerung der Attraktivität der Großregion Trier/ Eupen. Einstimmig hat sich der Interregionale Parlamentarier-Rat (IPR) bei der 52. Plenarsitzung in Trier dafür ausgesprochen,…
Am 25. Mai 2014 ist Superwahltag – der Tag, an welchem die Weichen für die Zukunft Ostbelgiens gestellt werden. Dies einerseits bei der Wahl für das Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft, aber darüber hinaus auch für die Kammer, die Wallonische Region und das EU-Parlament.