« Einfach » Frau sein?!
„Einfach“ Frau sein?! – An diesem Freitag, den 27. November 2015 um 19.00 Uhr im Origami-Shop in der Paveestraße 24 in 4700 Eupen.
„Einfach“ Frau sein?! – An diesem Freitag, den 27. November 2015 um 19.00 Uhr im Origami-Shop in der Paveestraße 24 in 4700 Eupen.
Das Jugenddekret hat in den letzten Monaten durch eine sehr gute Zusammenarbeit der verschiedenen Fraktionen eine Anpassung erfahren, erläuterte Christoph GENTGES in der Plenarsitzung von Montag, den 3. Dezember 2015. Die Neuerungen würden die offene Jugendarbeit sowohl im Norden als auch im Süden der Deutschsprachigen Gemeinschaft nachhaltig fördern.
In der Plenarsitzung, von Montag, den 23. November 2015 wurden am Parlament unserer Deutschsprachigen Gemeinschaft die Geschäftsführungsverträge diverser Dienste besprochen. Der Gemeinschaftsabgeordnete Christoph GENTGES, Vorsitzender von Ausschuss II, äußerte sich mit folgendem Redebeitrag zu den verträgen des Triangels und des Jugendbüros.
Kattrin JADIN hat bei der Ministerin für Mobilität, Jacqueline GALANT, nachgefragt, ob die Zugverantwortlichen von grenzüberschreitenden Zugverbindungen auch wirklich zweisprachig sind.
Am Dienstag, den 17. November 2015 war die PFF mit einem Informationsstand für Bürgerinnen und Bürger auf dem Katharinenmarkt in St. Vith vertreten.
In der Sitzung der Regierungskontrolle von Ausschuss III für Unterricht, Ausbildung und Erwachsenenbildung von Donnerstag, den 5. November 2015 stellte unser Fraktionsvorsitzender Gregor FRECHES dem Minister für Bildung und wissenschaftliche Forschung, Herrn Harald MOLLERS, eine Frage bezüglich der Verfügung-Stellung von Unterrichtsmaterial der Autonomen Hochschule (AHS). Die Frage stellte Freches sich vor allem hinsichtlich der möglichen…
Bereits seit dem 1. Juli 2014 ist die Deutschsprachige Gemeinschaft auf dem Papier für die Verwaltung der Kinderzulagen zuständig. In der Sitzung des Ausschusses III für Gesundheit und Soziales von Mittwoch, den 4. November 2015 sprach Gemeinschaftsabgeordnete Evelyn JADIN den zuständigen Minister Antonios ANTONIADIS auf das Thema der Kinderzulagen an. Die junge Abgeordnete wollte von…
Am Donnerstag, den 29.10.2015, besuchte unser Gemeinschaftssenator Alexander MIESEN eine Schulklasse des 5. Sekundarschuljahres des César Franck Athenäums Kelmis.
Die PFF gab in der Plenarsitzung von Montag, den 2. November 2015 ein prinzipielles Bekenntnis für den Handel, für wirtschaftliche Belebung, für die Schaffung von Arbeitsplätzen und für die Unterstützung insbesondere der kleinen und mittleren Unternehmen (kurz KMU’s) ab. Fraktionskollege Gregor Freches hatte zuvor die Gründe en detail erläutert. Miesen ging in seinem Redebeitrag darauf…
In der gestrigen Replik in der Plenarsitzung von Montag, den 2. November 2015, nahm auch der Gemeinschaftsabgeordnete Christoph GENTGES Bezug auf die TTIP-Resolution. Im Folgenden können Sie diese nachlesen.