„Education, education and education“
Tony Blair begann im Jahr 1996 seine Rede mit folgenden Worten: „Unsere Regierung wird drei Prioritäten setzen: Bildung, Bildung, Bildung“
Tony Blair begann im Jahr 1996 seine Rede mit folgenden Worten: „Unsere Regierung wird drei Prioritäten setzen: Bildung, Bildung, Bildung“
Minister für Innere Angelegenheiten beantwortete Kattrin JADIN’s Fragen zur Grenzkontrolle und zur deutsch-belgischen Meinungsverschiedenheit bezüglich der Fahrzeugkontrollen am Grenzübergang Lichtenbusch.
Der Ausschuss für institutionelle Angelegenheiten des Senats hat am Montag einstimmig den Gesetzesentwurf zur Refinanzierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft angenommen. Demnach werden der DG für das Jahr 2015 drei Millionen und für die darauf folgenden Jahre jeweils sieben Millionen Euro an zusätzlichen Mitteln gewährt. Damit das entsprechende Gesetz für die DG in Kraft treten kann, bedarf…
« Was macht eigentlich? » Bruno Fagnoul (ehemaliger Bürgermeister von Raeren und Ministerpräsident der DG), Fred Evers (einst Bürgermeister von Eupen, Präsident des Parlamentes der DG, …) und Bernd Gentges (Unterrichtsminister der Deutschsprachigen Gemeinschaft …) Im Folgenden können Sie das ausführliche Interview mit den drei PFF-Urgesteinen nachlesen sowie auch das passende Video anklicken und anschauen. Gute Unterhaltung!
Vor rund einem Monat hat das Föderalparlament einen Sonderausschuss zum sogenannten „Dieselgate“ einberufen. Einige vornehmlich in Belgien aktive Branchenvertreter wurden bereits angehört. Am vergangen Montag standen auch Vertreter der Volkswagen AG den Abgeordneten Rede und Antwort. Sie haben den weltweiten Abgasskandal losgetreten.
Am Freitag, 27. November besuchte unser Senator Alexander Miesen, in Begleitung seiner persönlichen Referentin Chantal Scheuren, das Lager in Elsenborn. Empfangen wurde der Gemeinschaftsenator um etwa 9:00 Uhr in der Früh, am Stabsgebäude- dies durch den Oberstleutnant im Stab, Yves Limbourg.
In der gestrigen Regierungskontrolle befragte unser Gemeinschaftsabgeordneter Herr Christoph GENTGES Frau Ministerin Isabelle WEYKMANS zu der Entwicklung der Einnahmen aus der Zuschlagsteuer zur Einkommensteuer der DG – Gemeinden während den kommenden Jahren.
Am Freitag, den 27. November 2015 fand im Rahmen des Liberalen Forums Frauenstimmen, einer Arbeitsgruppe der PFF, eine Veranstaltung zum Thema „Einfach“ Frau sein?! Statt. Hierbei handelte es sich um eine open-space-Veranstaltung, bei welcher das Publikum aktiv mitdiskutieren durfte.
« Es ist ein offenes Geheimnis, dass der allgemeine Zustand der Regionalstraßen im deutschen Sprachgebiet zu wünschen übrig lässt. », sagte der Gemeinschaftssenator Alexander MIESEN in der Plenarsitzung von Montag, den 16. November. « Die Gründe hierfür mögen vielfältig sein (klimatische Bedingungen, Auftragsverfahren und Ausführung, Unterhalt usw.). Tatsache ist aber, dass die DG im Hinblick auf ihre gesamtpolitische…
Medienministerin Isabelle Weykmans und ihre Kollegen aus der DG-Regierung haben sich vor kurzem mit der Proximus-Führung getroffen. Eines der Themen bei dem Gespräch war die oft mangelhafte Netz- und Internetqualität in der DG.