Sitzungsperiode 2020-2021
Sitzung des Ausschusses II vom 16. März 2021
Frage Nr. 568 von Herrn FRECHES (PFF) an Ministerin WEYKMANS zum
Wiedereinstieg in den Sport nach der Corona-Krise – Fördertopf von 120.000 € für Jugendprojekte von Sportvereinen
Sportvereine aufgepasst! Die Provinz Lüttich öffnet einen Fördertopf, um Jugendprojekte zu unterstützen. Gefördert werden Projekte, die Kindern und Jugendlichen den Start in den Sport nach Corona schmackhaft machen. Stellen Sie jetzt Ihren Antrag!
So steht es auf der Internet Seite Ostbelgien Live.
Der Sport und seine Vereine sind, wie viele andere Bereiche unserer Gesellschaft, durch die Corona-Pandemie hart getroffen. Aus diesem Grund möchte die Provinz Lüttich seinen Sportvereinen den Wiedereinstieg vereinfachen. Bis zum 15. Februar können Sie einen Antrag stellen.
Welche Kriterien muss der Verein erfüllen?
- Der Verein muss eine VoG sein, dessen Hauptsitz in der Provinz Lüttich liegt.
- Er muss ein von der Französischen Gemeinschaft oder ein in der Deutschsprachigen Gemeinschaft anerkannter Verein sein.
- Er muss zugunsten junger Menschen agieren und Mitglieder unter 18 Jahren zählen.
- Er darf im Jahr 2020 keine Zuschüsse der Provinz Lüttich erhalten haben, die höher als 1.000 Euro waren – weder in monetärer Form noch in Sachleistungen.
Die Provinz Lüttich und der Leitverband des Ostbelgischen Sports (LOS) stehen Ihnen für weitere Fragen natürlich gerne zur Verfügung.
Meine Fragen an Sie werte Frau Ministerin:
Da der 15.2 als Termin des Einreichens des Antrages genannt wurde:
- Haben Sie Rückmeldungen seitens der Provinz oder seitens des Leitverbandes LOS ob Vereine aus der DG Anträge eingereicht haben?
- Hat die Provinz Lüttich mit Ihnen Frau Ministerin Rücksprache aufgenommen, um Sie über dieses Projekt des Fördertopfes zu informieren?
Sehr geehrte Frau Vorsitzende,
Werte Kolleginnen und Kollegen,
Die Deutschsprachige Gemeinschaft wurde im Vorfeld über das Förderprogramm seitens der Provinz nicht informiert.
Am Vormittag des 29. Januar 2021 hat ein Mitarbeiter des Sportdienstes der Provinz Lüttich telefonisch Kontakt mit dem Fachbereich Sport im Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft aufgenommen, mit der Bitte um Amtshilfe bei der Übersetzung der Mitteilung und des Antragsformulars. Diese Arbeiten wurden zu gleichen Teilen von einer Mitarbeiterin im Leitverband für den ostbelgischen Sport und dem Fachbereich Sport im Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft geleistet. Noch am selben Tag konnten die beiden Dokumente dem Sportdienst der Provinz Lüttich übermittelt werden. Über die Möglichkeiten der Unterstützung wurde unsererseits über die Webseite des Ministeriums der Deutschsprachigen Gemeinschaft www.ostbelgiensport.be und von LOS über Facebook informiert.
Am 12. März 2021 erreichte uns in Kopie eine E-Mail des KSK Rochade-Kelmis, in der sich der Verein verwundert darüber zeigt, dass eine Unterstützung von Seiten der Provinz nicht möglich sei, weil der Schachsport in der Französischen Gemeinschaft nicht als Sport anerkannt ist. Wir werden die Provinz Lüttich darauf hinweisen, dass bei uns das Schach anerkannt ist und somit auch der KSK. Damit ist das Kriterium erfüllt.
Auf telefonische Anfrage unsererseits wurde uns gestern, am 15. März 2021, vom Sportdienst der Provinz Lüttich eine Liste der genehmigten und nicht genehmigten Anträge von Sportvereinen der Deutschsprachigen Gemeinschaft übermittelt. Aus dieser Liste geht hervor, dass insgesamt 56 Sportvereine einen Antrag gestellt haben, von denen 24 Sportvereine ein Zuschuss zugestanden und 32 Sportvereinen ein Zuschuss verwehrt wird.
Die meisten Absagen sind, nach Aussagen der Provinz Lüttich, u.a. darauf zurückzuführen, dass entweder die angefragten Dokumente nicht vollständig eingereicht wurden, ein Finanzplan oder eine Bilanz 2020-2021 fehlte oder nicht genügend Jugendarbeit im Antrag dokumentiert wurde.