– Brüssel, den 1. Februar 2019 –
Am vergangenen Dienstag wurde im Finanzausschuss ein Gesetzesvorschlag der frankophonen Liberalen, an dem auch die deutschsprachige Föderalabgeordnete Kattrin JADIN (PFF-MR) aktiv beteiligt war, einstimmig gutgeheißen. Das Gesetz sieht vor, einem freiwilligen Feuerwehrmann/frau in Zukunft zu erlauben, einen Steuerfreibetrag von 6.000€ jährlich für seine Dienste zu Gunsten der Bevölkerung zu erhalten.
In Belgien gibt es zurzeit rund 18.000 Feuerwehrleute, davon gehören alleine 12.000 der freiwilligen Feuerwehr an. Organisiert in verschiedenen Zonen und Mannschaften stehen sie 24 Stunden für die Bevölkerung zum Einsatz bereit und werden folgerichtig für ihre Dienste finanziell belohnt. Bis hierhin war es ihnen aber nur möglich, 4.460€ steuerfrei hinzu zu verdienen.
„Besonders in den ländlichen Gegenden hört man regelmäßig, dass die freiwillige Feuerwehr nicht mehr attraktiv genug ist – vor allem nach der Reform der Hilfeleistungszonen, die unter anderem die Bedingungen zur Aufnahme in die freiwillige Wehr erschwert haben. Ziel des Gesetzesvorschlages war es, die freiwillige Feuerwehr wieder ein Stückweit attraktiver zu machen“, so die Föderalabgeordnete Kattrin JADIN.
Dank der Gesetzesinitiative der Liberalen, die von allen Fraktionen im Föderalparlament gutgeheißen wurde und somit der Regierung in laufenden Angelegenheiten ermöglicht hat, ein neues Gesetz einzuführen, sollen die freiwilligen Feuerwehrleute demnächst bis zu 6.000€ steuerfrei verdienen dürfen. Dieser Steuerfreibetrag gilt dann ebenfalls für den Katastrophenschutz. In 14 Tagen wird der Gesetzesvorschlag dann in der Plenarsitzung abgestimmt und tritt nach Veröffentlichung im Staatsblatt anschließend in Kraft.
Durch diesen Gesetzesvorschlag wird ebenfalls wieder ein Gleichgewicht mit den Rentnern und Bürgern hergestellt, die bereits seit Beginn des Jahres in ihrer Freizeit ein bezahltes Ehrenamt wahrnehmen dürfen und monatlich bis zu 500€ steuerfrei hinzuverdienen können.