Regierungskontrolle vom 12. April 2018 – Ausschuss III für Unterricht, Ausbildung und Erwachsenenbildung
Frage von Gregor FRECHES zur Situation « Gutes Personal für Gute Schule » – Internetseite Ostbelgienbildung.be
Auf der Internetseite Ostbelgienbildung.be wollte ich mich über den aktuellen Stand des Konzeptes „Gutes Personal für Gute Schule“ informieren. Diese Seite gilt als Informationsportal für alle interessierten Mitbürger.
Dort fand ich aber nur eine kurze Zusammenfassung Stand März 2017.
Weitere Termine waren für Mai 2017 angekündigt. Leider wurden danach keine weiteren Aktivitäten aufgeführt.
Meine Fragen nun an Sie, werter Herr Minister,
• Wann wird das Internetportal entsprechend aufgefrischt?
• Wie sieht die Aktualisierung zu diesem Punkt aus?
Antwort des Ministers:
Sehr geehrter Herr Vorsitzender, werte Kolleginnen und Kollegen,
Das Lastenheft wurde im März 2017 von der Regierung genehmigt und europäisch ausgeschrieben.
Es folgten weitere Arbeitsschritte, die ich Ihnen kurz auflisten möchte:
Mai 2017
Frist zur Einreichung der Angebote in Antwort auf die Ausschreibung eines Dienstleistungsauftrags über die Beratung und Begleitung bei der Planung, Umsetzung und Auswertung einer « Vision für das Bildungswesen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft 2030 ».
Juni 2017
Verlängerung der Frist zur Einreichung von Angeboten um zwei Monate
September – Oktober 2017
Sichtung der Angebote und Vorstellung der Angebote durch die möglichen Vertragspartner
November 2017
Entscheidung der Regierung den Dienstleistungsauftrag über die Beratung und Begleitung bei der Planung, Umsetzung und Auswertung einer « Vision für das Bildungswesen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft 2030 » nicht zu vergeben.
Herbst – Winter 2017
Fortsetzung der Textarbeiten zur Dienstrechtsreform und interner Austausch
Fortsetzung der Diskussionen um die künftigen Titel und Ämter im Sekundarbereich mit Vertretern der Schulträger bzw. Schulen
Februar 2018
Austausch mit den Gewerkschaften zu Vorschlägen ihrerseits zur künftigen Profilerstellung und zu künftigen Ausschreibungsverfahren
Frühjahr 2018
Prüfung der Möglichkeiten zur Unterstützung des Fachbereichs bei den Textarbeiten
März 2018
Genehmigung eines Lastenhefts zur Vergabe eines Dienstleistungsauftrags über die Erstellung einer Diagnose des aktuellen Stands des Bildungssystems in der Deutschsprachigen Gemeinschaft im Verhandlungsverfahren mit europäischer Bekanntmachung durch die Regierung
April 2018
Frist zur Einreichung der Angebote in Antwort auf die Ausschreibung des Dienstleistungsauftrags zur Diagnose
Juni 2018
Termin in Brüssel mit Kollegen der Flämischen Gemeinschaft zwecks Austauschs über die aktuellen Regeln des Dienstrechts in Flandern und über die Bestrebungen zur Modernisierung des Dienstrechts in der DG
Selbstverständlich wird diese aktualisierte Abfolge der Ereignisse im Rahmen des Projekts GPGS schnellstmöglich auch auf Ostbelgien Bildung veröffentlicht werden.
Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit!