Vergangenen Montag (02.05.2016) hat die Föderalabgeordnete Kattrin JADIN sich Richtung AMMAN, der Hauptstadt Jordaniens, begeben, wo vom 4. bis zum 6. Mai das jährliche Gipfeltreffen der „Women in Parliaments“ stattgefunden hat. Während drei Tagen haben die einflussreichsten Frauen aus Politik und Wirtschaft über die heutige Stellung der Frau, sowie über die Perspektiven und die zukünftigen Herausforderungen diskutiert.
„Zum Zeitpunkt der Diskussionen ist weltweit noch jede zweite Frau von der Arbeitswelt ausgeschlossen“, bedauert Kattrin JADIN.
„Mit meinen Mitstreiterinnen aus der gesamten Welt haben wir dieses Gipfeltreffen dazu genutzt, um uns über die bewährten Praktiken auszutauschen und dadurch der Genderdiskriminierung entgegenzuwirken, aber auch um die zahlreichen Herausforderungen und Probleme festzulegen“, so Kattrin JADIN.
Auf der Tagesordnung des «Women in Parliaments – Global Forum » stand ebenfalls das Potenzial des Wirtschaftswachstums durch die Ankurbelung des weiblichen Unternehmertums und die Unfähigkeiten der politischen Konstrukte, eine faire und effektive Vertretung gewährleisten zu können. So seien Wahlen oder wichtige globale Herausforderungen, wie beispielsweise der Arabische Frühling, Katalysator neuer Möglichkeiten, um Frauen in Nord-Afrika oder im Nahen Osten politisch einzubinden.
„Wir werden keinen Aspekt in dieser Frage außen vor lassen“, versichert Kattrin JADIN, „denn die Beteiligung der Frauen in der Gesellschaft und bei der Ausübung von hoheitlicher Gewalt ist nichts weiter als der Grundpfeiler einer demokratischen Staatsführung und es darf in dieser Thematik keine Tabus geben“.
„Eine sehr wichtige Konferenz“, so die Abgeordnete, die daran erinnert, dass zahlreiche der besprochenen Themen noch brandaktuell sind, auch in Belgien », so Kattrin JADIN.