Die Mittelstandsvereinigung Büllingen-Bütgenbach lud am gestrigen Abend, den 18. April 2016, Kattrin und Evelyn JADIN zu ihrer Generalversammlung in Bütgenbach ein. Bei einem interessierten Publikum von über 40 Mitgliedern referierten unsere Föderalabgeordnete Kattrin JADIN und unsere Gemeinschaftsabgeordnete Evelyn JADIN zu den Maßnahmen zu Gunsten der kleinen und mittelständigen Unternehmen (KMU’s) und den Selbstständigen im Jahr 2016.
Die Mittelstandsvereinigung der Deutschsprachigen Gemeinschaft setzt sich aus Selbstständigen, Freiberuflern, Handwerkern, Einzelhändlern und Landwirten zusammen, die somit von den durch die Föderalregierung getroffenen Maßnahmen betroffen sind und sich am gestrigen Abend über die Auswirkungen informieren wollten.
Den Auftakt bildete Kattrin JADIN und ging in ihrem Vortrag unter anderem auf das Sozialstatut von selbstständigen Arbeitnehmern, die Landwirtschaft und auf die kleinen und mittelständigen Unternehmen ein. Dabei ließ sie es sich nicht nehmen, ebenfalls den Plan zur Förderung des weiblichen Unternehmertums zu erläutern, da auch eine Vielzahl von Frauen anwesend waren und dieser Bereich für die Beschäftigung und der belgischen Wirtschaft von großer Bedeutung ist. Ausführlich ging Kattrin JADIN auf alle verabschiedeten und kommenden Maßnahmen ein und räumte die noch offenen Fragen aus dem Weg.
Evelyn JADIN führte mit ihrem Vortrag zum Tax-Shift fort, der eine Maßnahme zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit der KMU’s bildet und die Schaffung neuer Arbeitsplätze, sowie die Erhöhung der Kaufkraft der Arbeitnehmer fördern soll. Durch einen lebhaften Vortrag und anhand von Beispielen aus der Praxis erklärte und veranschaulichte Evelyn JADIN die Auswirkungen des Tax-Shifts für die Unternehmen. Die anschließenden Fragen konnte auch sie beantworten und den Anwesenden viele Ratschläge mit auf den Weg geben.
Für weitere Maßnahmen wird sich Kattrin JADIN auch weiterhin als Abgeordnete im belgischen Parlament einsetzen, sodass die Selbstständigkeit lohnenswert bleibt und die KMU’s wettbewerbsfähiger werden.
Unsere beiden Referentinnen bedanken sich herzlichst für die außerordentliche Gastfreundschaft der Mittelstandsvereinigung.