In der gestrigen Regierungskontrolle von Ausschuss IV für Gesundheit und Soziales von Mittwoch, den 16. März 2016, stellte unsere Gemeinschaftsabgeordnete Frau Evelyn JADIN eine Frage zum Fazit des Familienforums « Wir bauen auf Familie », welches am 27. Februar 2016 in Eupen stattfand.
Schlagworte wie demographischer Wandel, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Zugang zu hochwertigen Leistungen oder Chancengleichheit würden die stetig heranwachsenden Herausforderungen an unsere Gesellschaft kennzeichnen.
« Die Familie, im weitesten Sinne, bildet das stabile Zentrum unserer Gesellschaft, denn sie ist das, was alle berührt und jeden betrifft. »
An Familien würden hohe Erwartungen gestellt werden, die sowohl Einsatz, als auch Solidarität der Familienmitglieder fordere.
Mit einer modernen Familienpolitik versuche die Deutschsprachige Gemeinschaft günstige Rahmenbedingungen für Familien zu schaffen.
Dazu gehöre eine Kombination von gezielten finanziellen Leistungen, einer guten Infrastruktur und einer neuen Zeitpolitik.
Im Rahmen des Zukunftsprojektes „Wir bauen auf Familie“, gehe die DG einen weiteren Schritt in Richtung zukunftsorientierte Familienpolitik und habe in diesem Zusammenhang am vergangenen 27. Februar 2016 in Eupen zu mehreren Workshops zum Thema Kindergeld und Kinderbetreuung zum breiten Dialog eingeladen.
Nach dem Fazit dieser Veranstaltung fragte nun unsere Gemeinschaftsabgeordnete den Herrn Minister Antoniadis anlässlich der Regierungskontrolle.
Dieser kündigte im Rahmen des Masterplans für die Kinderbetreuung 2025 eine Umfrage zur Errichtung einer Betriebskrippe für den öffentlichen Dienst an. Denn er sei der Meinung, dass wenn man wolle, dass die Privatwirtschaft in die Kinderbetreuung einsteige, müsse die DG als Arbeitgeber mit gutem Beispiel vorangehen.
Diesen Vorschlag begrüßen wir sehr, da unser liberales Forum Frauenstimmen eine Umfrage zu familienfreundlichen Unternehmen bereits im Jahr 2015 durchführte und sich weiterhin für die Förderung der Familienfreundlichkeit der Unternehmen einsetzt. Somit wird ebenfalls unsere Gemeinschaftsabgeordnete Evelyn JADIN die folgenden Schritte des Ministers verfolgen.