Gemeinschaftssenator Alexander MIESEN sowie die Föderalabgeordnete und Parteivorsitzende Kattrin JADIN nehmen in folgendem Videobeitrag Bezug auf die derzeitige Flüchtlingskrise und Asylpolitik. Da es sich hierbei um eine föderale Materie handelt, war den beiden PFF-Politikern in ihrer Funktion als Abgeordnete im Senat (A. MIESEN) und der Kammer (K. JADIN) ein Anliegen im Namen der PFF Stellung zu beziehen.
In ihrem Statement betont JADIN, dass Rassismus und Fremdenfeindlichkeit Gift für die Gesellschaft sei und keine Option für einen Liberalen sei.
„Denjenigen, die dem sicheren Tod und der Hölle entflohen sind, muss im Namen der Menschlichkeit geholfen werden“, betont die Parteivorsitzende der PFF Kattrin JADIN
Im beigefügten Video zur Flüchtlingskrise.
Die Situation werde auch in den kommenden Wochen und Monaten eine Schwierige bleiben und bedarf einer breiteren vor allem ausgeglichenen europäischen Lösung.
„Alle, die unsere Hilfe beanspruchen, müssen unsere Werte von Freiheit und Demokratie teilen, sollen ein Recht auf Arbeit erhalten und müssen zwingend unsere Sprache erlernen“, so Kattrin JADIN.
Der Gemeinschaftssenator Alexander MIESEN macht im beigefügten Videobeitrag auf einen Besuch der Regierung im Empfangszentrum Elsenborn aufmerksam.
Die Regierung habe, so Alexander MIESEN, zu einem parteiübergreifendem Zeichen der Solidarität mit den Flüchtlingen in Elsenborn aufgerufen. Dazu eingeladen sei ebenfalls die Zivilgesellschaft, hob der Gemeinschaftssenator besonders hervor.