Justizminister Koen GEENS verspricht dengesetzlichen Rahmen für Online-Glücksspiele zu verschärfen! Auf Nachfrage der ostbelgischen Föderalabgeordneten Kattrin JADIN versprach GEENS bei der vergangenen Plenarsitzung, den gesetzlichen Rahmen für Glücksspiele zu verschärfen, insbesondere für Onlinespiele.
Kattrin JADIN hat letzten Donnerstag bei der Plenarsitzung den Justizminister zum neuen Hoch der Spielsüchtigen in Belgien befragt. Mehr als eine Milliarden Euro hat der Belgier im letzten Jahr bei Glücksspielen verloren und über 4.000 Belgier haben sich freiwillig von den Kasinos ausschließen lassen. Das Angebot an Glücksspielen explodiert förmlich, Sportwetten sind dabei am
beliebtesten. Der Ausschuss für Glücksspiele würde am liebsten die hohe Anzahl der Wettanbieter begrenzen, um so auch einen besseren Überblick zu erhalten.
„Im Internet wird der Verbraucher von allen Seiten mit stets steigendem Einschreibungsbonus gelockt. Online-Glücksspiele sind jedoch sehr gefährlich, da einem mittlerweile hier den Zugang extrem leicht gemacht wird und man 24 Stunden auf 24 sein Geld einsetzen kann“, so Kattrin JADIN. Der Minister ging mit der Abgeordneten d’accord und versprach den gesetzlichen Rahmen des Sektors der Glücksspiele zu verschärfen. Ein Königlicher Erlass soll diesbezüglich bis Ende des Jahres ausgearbeitet sein. Vor allem die Online- Glücksspiele werden hierbei anvisiert. Lizenzen für Wettanbieter sollen nicht mehr so leicht verteilt und der Sektor so professionalisiert werden. Der Artikel 61 des Gesetzes von 1999 sah eigentlich vor, einen Kodex für den Sektor auszuarbeiten, dieser ist allerdings bis heute noch nicht aufstellt worden. GEENS will außerdem die Anzahl der Kasinos von 180 auf 150 runterschrauben.
Kattrin JADIN zeigte sich vorsichtig euphorisch aber die Abgeordnete wird die Entwicklung der Glücksspiele weiter im Auge behalten.