Die Föderalabgeordnete hat einmal mehr beim Innenminister nachgefragt, wie es in Sachen Zweisprachigkeitsprämie für Deutschsprachige im FÖD Inneres aussehe. Zahlreiche Polizeibeamte warten schon seit längerem auf den Erhalt dieser Prämie. Neben den Plenarsitzungen, die diese Woche stattfinden, tagten auch heute einige Ausschüsse. Die ostbelgische Abgeordnete Kattrin Jadin hat heute den Innenminister zur Zweisprachigkeitsprämie für Beamte der Lütticher Notfallzentrale befragt. Mittlerweile ist es nämlich so, dass nur noch 6 Agenten Anrecht auf diese Prämie haben und die restlichen Agenten in die Röhre schauen müssen. „Um jegliche Form von Diskrimination zu vermeiden, sollten alle Polizisten der Notfallzentrale Anrecht auf die Zweisprachigkeitsprämie haben“, so Kattrin JADIN.
Minister JAMBON (NVA) erklärte, dass 2009 und 2012 verschiedene Initiativen stattgefunden hätten, um alle Funktionen in der Notfallzentrale gleich zu behandeln, jedoch wurden diese nie durch den damaligen Minister für öffentliche Angelegenheiten durchgeführt.
„Im Rahmen der Optimalisierung der Kader der föderalen Polizei müssen die Anlagen 15 und 16 der Durchführungsverordnung des Beamtenstatuts der Polizeidienste auf jeden Fall überarbeitet werden“, so der Innenminister weiter.
Bei dieser Überarbeitung sollen also auch die Statuten der Polizeibeamten so angepasst werden, dass alle Agenten mit denselben Voraussetzungen die gleiche Prämie erhalten.
In der Hoffnung, dass alle guten Dinge Drei sind, gibt es also eine gute Neuigkeit aus Brüssel zu verkünden.
Kattrin JADIN wird auch die Durchführung dieses Vorhabens weiterhin mit Argusaugen verfolgen.