In Anlehnung an die Aussagen der derzeitigen UNO-Botschafterin für Frauenrechte Emma Watson sind die Vertreterinnen von Frauenstimmen der Meinung, dass Feminismus ruhig auch mal nett sein darf. So solle und dürfe Feminismus niemals mit Männerhass gleichgesetzt werden. Watson appellierte kürzlich im Rahmen ihrer « HeForShe »-Kampagne vor allem an Männer, für die Gleichberechtigung der Geschlechter einzutreten und wurde für diese Herangehensweise von vielen Seiten gelobt. Auch nach Ansicht der « Frauenstimmen » ist es z.B. ein Problem, dass Männer in ihrer Elternrolle in unserer heutigen Gesellschaft noch nicht genug wertgeschätzt werden. Auch gebe es immer noch zu viele Klischees und Vorurteile in Sachen « Männlichkeit » und « Weiblichkeit », bzw. dem, was einige Menschen unter diesen Begriffen verstehen, was letztlich beide Geschlechter an ihrer freien Entfaltung hindert und blockiert. Von solchen Denkmustern muss man sich lösen, damit wir uns wirklich zu einer gerechten und toleranten Gesellschaft entwickeln können, so die Vertreterinnen von « Frauenstimmen ».
Auch die aktuellen Bestrebungen verschiedener Regierungen unseres Landes, ihre Entscheidungen auf ihre Auswirkungen für beide Geschlechter zu überprüfen und im Falle von Benachteiligungsgefahr sofort entsprechende Gegenmassnahmen vorzuschlagen, können wir vor diesem Hintergrund nur begrüssen. Damit die Ergebnisse dieser Untersuchungen, auf regionaler Ebene « Gender Test » genannt, aber auch Früchte tragen, hat sich unsere Regionalabgeordnete im Komitee für Gleichberechtigung auch wiederholt für die Veröffentlichung dieser Untersuchungsergebnisse eingesetzt – mit Erfolg, wie jetzt im Rahmen der Matinée für Frauenrechte in Namur deutlich wurde. (Hatte Minister Prévot noch am 24. Februar auf eine mündliche Frage der Abgeordneten geantwortet, dass man noch nicht sicher sei, ob und wie die Ergebnisse veröffentlicht würden, wurde am 6. März im Wallonischen Regionalparlament mitgeteilt, dass die Endberichte dieser Untersuchungen sehr wohl veröffentlicht werden sollen.)
« Dies ist sicherlich ein weiterer Schritt in die richtige Richtung », so eine Vertreterin von Frauenstimmen, « aber wir werden auch auf lokaler Ebene nicht müde werden, uns für Fortschritte in diesem Bereich einzusetzen. » So laufen derzeit bereits die Vorbereitungen für eine weitere Aktion des Forums, welche für den Sommer 2015 vorgesehen ist, und die sicherlich nicht wenige Menschen interessieren wird. Mehr möchte man dazu aber noch nicht verraten, nur soviel: Die Einladungen werden demnächst rausgehen!