Die Föderalabgeordnete Kattrin JADIN befragte die Staatssekretärin für wissenschaftliche Politik, Elke SLEURS, bezüglich des
Gerüchtes, das durch den Vorsitzenden des FDD Wissenschaft, Philippe METTENS, verbreitet wurde.
Mettens behauptete in der Tat kürzlich, dass durch die Sparmaßnahmen der neuen Föderalregierung ungefähr 130 BELSPO-Angestellte ihren Job verlieren
würden. Daraufhin befragte die Föderalabgeordnete Kattrin JADIN die zuständige Staatssekretärin SLEURS während der Plenarsitzung.
Nachdem die Föderalabgeordnete der Staatssekretärin darauf hinwies, dass solch ein Stellenabbau nicht Teil des Regierungsabkommens sei, versicherte SLEURS der
Abgeordneten aus Eupen, dass die Entlassungen, wie sie der Vorsitzende von BELSPO beschrieben hatte nicht stattfinden würden.
« METTENS hat mit seinen Behauptungen unprofessionell gehandelt, da er diese in die Welt gesetzt hatte noch bevor die Staatssekretärin ihre politischen Schwerpunkte
vorgestellt hat », so Jadin.
Die rund 130 Belspo Angestellten werden in verschiedene Föderaldienste umgesiedelt und genießen das vollste Vertrauen der Staatssekretärin, allem voran die
Wissenschaftler. Wie das Regierungsabkommen es vorsieht, erhalten die Dienste, nach einer gründlichen Expertise, wieder mehr Verantwortung.
Die Föderalabgeordnete Kattrin JADIN zeigte sich von der Antwort sichtlich erleichtert, nachdem die Staatssekretärin klar Stellung zu den Behauptungen von
METTENS zog und ihn in die Schranken verwies.
FÜR WEITERE INFORMATIONEN KONTAKTIEREN SIE:
Handy : 0478 333 417 | E-Mail : kattrin@jadin.be