Heute Morgen waren unsere PFF-Mitglieder André BRITZ und der Fraktionsvorsitzende Gregor FRECHES zu Gast bei einer Frühstücksrunde der ganz besonderen Art.
« EARLY BIRDS – Das Technologiefrühstück in Ostbelgien » so der Name der Veranstaltung. Aufgeweckte Unternehmer setzten sich schon heute Morgen um 8h15 Uhr in der Früh an einen Tisch um sich mit Zukunftsfragen und den dazugehörigen Schlüsseltechnologien zu beschäftigen. Auch wurde sich angeregt unter Unternehmerkollegen über die aktuellen Trends auf den Märkten ausgetauscht. Nicht zuletzt wurde über eine mögliche Zusammenarbeit der Unternehmer mit hiesigen Universitäten und Hochschulen nachgedacht.
Das Ziel dieses Austausches bestand demnach vor allem darin für die Probleme von heute die passenden Lösungen von morgen zu finden. Dies indem man sie gemeinsam diskutiert und rechtzeitig anpackt.
Die WFG Ostbelgien lieferte mittels Vorträgen zu diversen Themen heute Morgen den perfekten Input aus der euregionalen Wissens-und Forschungslandschaft, sodass es an keinem Know-How zur Grundlage einer effektiven Gesprächsrunde mangelte.
Bei den Referaten ging es heute Morgen um die folgenden Themen:
8h15 Uhr: Begrüßung, Vorstellung – « Get Together »
8h30 Uhr: Early Bird-Impuls – « Handy trifft auf Fahrzeugelektronik » – « Wie alles elktromagnetisch verträglich wird »
8h50 Uhr: Präzisionsmechanik aus Ostbelgien – Die aktuellen Herausforderungen für den Zulieferbetrieb CAPAUL
9h10 Uhr: Breakfast and Business: Austausch
9h30 Uhr: Firmenrundgang bei CAPAUL
Unsere PFF’ler André BRITZ und Gregor FRECHES, die selbst Unternehmer sind, halten das Konzept eines « Technologiefrühstückes » für eine gelungene Sache und werden auch beim nächsten Mal wieder mit dabei sein.