50 der 60 Mitglieder des reformierten Senats sind am späten Donnerstagnachmittag vereidigt worden. Unter ihnen war auch Gemeinschaftssenator Alexander Miesen (PFF).
„Ich schwöre, die Verfassung zu befolgen“, sprach Alexander Miesen um 17.37 Uhr den Eid auf die Verfassung. Zuerst in Deutsch, dann in Französisch und schließlich in Niederländisch.
Mit der Staatsreform hat der Senat erheblich an Macht eingebüßt, und dennoch findet Miesen, dass das Hohe Haus eine wichtige Rolle als „Länderkammer“ zu erfüllen hat. Er selbst will die Interessen der DG bei institutionellen Fragen verteidigen und dabei auch verstärkt die deutsche Sprache verwenden.
Für den 31-Jährigen ist die Tätigkeit im Senat eine Rückkehr zu einer alten Wirkungsstätte mit einer besonders emotionalen Note: Miesen war von 2006 bis 2010 politischer Berater des befreundeten Gemeinschaftssenators Berni Collas, der vor vier Jahren verstarb.
Quelle des Artikels und der Fotos: Grenz-Echo-Artikel von Freitag, den 04. Juli 2014
Hier außerdem der Link zum BRF-Interview