… unsere Isabelle hat das Grenz-Echo bekocht. Ganz nach einem Rezept von Starkoch Gordon Ramsay zauberte sie ein Gericht für Genießer:
ein zart-rosanes Lachsfilet mit einer großzügigen Portion luftig-lockerem Püree, garniert mit Krabbenfleisch und ein paar liebevoll im Ofen zubereitete Kirschtomaten und schon ist die leckere Mahlzeit aus der Cuisine Weykmans prêt à manger … was auf den ersten Blick relativ simpel erscheint, sorgt wie das Grenz-Echo schreibt, aufgrund der Combinaison von Pürree und Krabbenfleisch mit Tomaten und gegrilltem Filet, für eine Geschmackserfahrung der besonderen Art- mit anderen Worten „eine Explosion der Sinne“ 🙂
Hier der Link, liebe Freunde der PFF, damit ihr Euch selbst von den Kochkünsten unserer Ministerin Isabelle Weykmans überzeugen könnt.
Nachmachen ist in diesem Fall absolut empfehlenswert 😉 Klick hier um das Video zu sehen.
Bon appetit.
Zutaten für 4 Personen:
Vier Lachsfilets (je 200g)
1 Kilo Kartoffeln
200g Krabbenfleisch
1 Bund Frühlingszwiebeln
20 Kirschtomaten
1 Zitrone
Olivenöl
Salz und Pfeffer
So funktioniert’s:
Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen. Für die Vinaigrette den Saft einer Zitrone und 2 große Esslöffel Olivenöl mit ein wenig Wasser, Pfeffer und Salz verrühren.
Die gegarten Kartoffeln in einen Topf mit einem Film Olivenöl geben, auf niedriger Flamme mit einer Gabel zerstückeln, sodass die Kartoffeln das Olivenöl aufnehmen, vom Feuer nehmen und das
Krabbenfleisch und die klein geschnittenen Frühlingszwiebeln hinzugeben. Etwas salzen und pfeffern und mit der Vinaigrette großzügig beträufeln.
Die Kirschtomaten teilen, in eine feuerfeste Form geben, salzen, pfeffern, ein wenig Olivenöl drüber träufeln und im Ofen während 15 Minuten bei 210 Grad garen.
Die Lachsrücken auf der Hautseite kräftig anbraten (knusprig braun werden lassen), etwas salzen, dann wenden und zwei Minuten auf mittlerer Flamme garen. Mit der Hautseite nach oben in den Ofen geben und 8-10 Minuten bei 210 Grad fertig garen. So sind die Lachsrücken außen knusprig und innen glasig rosa.